ITAT - Institut für tiergestützte Ausbildung und Therapie
ITAT - Institut für tiergestützte Ausbildung und Therapie

Workshop

„Partner Pferd in der modernen Reittherapie“
Eignungsbeurteilung und Ausbildung von Therapiepferden

 

Termin:                            24. - 26. Juni 2016 (Fr: 17:00 – 20:00 Uhr, Sa + So: 11:00 -19: Uhr)

 

Referenten:                      Mahara Dauber (B.Sc. Agrar, Pferdepsychologin)
                                       Laura Maas (Native Horsemanship Instructor i.A.)

 

Ort:                                 Stone Hill Ranch, Marktweg 50, 66131 Saarbrücken Ensheim

 

Kosten:                            260,00 €

 

Tag 1:    - Vorstellungsrunde mit Bezug zu den eigenen Pferden

- Einführung: Gibt es das „ideale Therapiepferd“?

- Felder pferdegestützter Interventionen. Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Pferden

   in diesen Feldern

 

Tag 2:    - Beurteilung und Auswahl von potentiellen Therapiepferden (ThP)

- Lernverhalten der Pferde: Wie lernt ein Pferd? (Mit Einblick in die verschiedenen Lern-

  theorien)

- Exterieur und Interieur: Wie kann ich ein potentielles ThP beurteilen?

                - Die verschiedenen Lerntheorien in der Praxis (Clickertraining, Horsemanship, etc.)

 

Tag 3:    - Ausbildung von ThP (Gelassenheitstests, Bodenarbeit, etc.): Was muss ein ThP alles kennen,

  können, was muss es abhaben können und was nicht?

- Wie kann ich den erreichten Ausbildungsstand aufrechterhalten?

- Ausgleichsarbeit für Mensch und Tier

- Pferdegestützte Interventionen selbst erleben und anleiten

 

Der Kurs beinhaltet theoretische und praktische Einheiten mit erfahrenen und auch mit ungeübten Pferden. Bei Interesse können gerne eigene Pferde mitgebracht werden. (Aufpreis 15 €/Tag - das Pferd zur Eingewöhnung bitte einen Tag vorher bringen)

 

Anmeldungen nimmt Ulrike Link-Dorner per E-Mail: r.lindor@web.de entgegen

Druckversion | Sitemap
© Institut für tiergestützte Ausbildung und Therapie