I.
Kompakt-Kurs/ Ferien-Kurs
Die Inhalte der Weiterbildung zum "zertifizierten Reittherapeuten/Reitpädagogen" werden in 3 Blöcken a 7 Tagen
vermittelt.
Der 1. Block findet in den saarländischen Sommerferien 2018, der 2. Block in den saarländischen Herbstferien 2018 und der 3.
Block in den saarländischen Osterferien 2019 statt, jeweils von Montag bis einschl. Sonntag.
Die konkreten Termine der Präsenz-Seminare finden Sie im ausführlichen Skript, das Ihnen auf Anfrage mit dem Anmeldebogen
zugesandt wird.
Der Kurs findet in Saarbrücken-Ensheim statt. Theoretische Module werden im ITAT-Seminarhaus vermittelt, die praktischen
Parts auf der 5 Minuten entfernten Stone-Hill-Ranch.
Die maximale Teilnehmerzahl ist 12 Personen.
Der Kurs 2017 kostet 3850,00 € (auf Wunsch zahlbar in 3 Raten).
Näheres zu Inhalten, Aufbau, Ablauf, Dozenten dieser Kursversion finden Sie in der Buttonleiste links
beschrieben.
II.
Ein spezielles Angebot haben wir für bereits ausgebildete Fachkräfte für
tiergestützte Interventionen.
Sie können an einem ON-TOP-Kurs zum zertifizierten Reittherapepeuten/ Reitpädagogen
teilnehmen.
Dieser On-Top-Kurs ist zehntägig und findet in den Sommerferien 2017 statt,
konkret vom 15.07.2018 - 29.07.2018, wobei in diesem Zeitraum auch 4 "freie" Tage zum Lernen und Üben liegen.
Vorausgesetzt wird eine erfolgreich absolvierte Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen, die ISAAT- oder
ESSAT-zertifiziert oder gleichwertig ist, sowie mehrjährige praktische Erfahrung im Umgang mit Pferden.
Bestimmte theoretische Themen werden hierbei nicht mehr vertieft sondern aufgrund bisheriger
Weiterbildungen vorausgesetzt und nur aufgefrischt bzw aktualisiert z.B. Theoren über Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung; über Wirkmechanismen; psychologisches-pädagogsches-psychotherapeutisches
Basiswissen; Rechts- und Haftungsfragen; Qualitätsmanagement ect.
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Teilnehmer begrenzt.
Der Aufbaukurs kostet 1850,00 €, inkl. der praktischen und mündlichen
Prüfung.